Parfümeigenschaften und typen

Der Duft einer frischen Meeresbrise eingefangen in einem Flakon

Der Duft des Meeres

Ein einzigartiges Dufterlebnis

Willkommen zurück an Bord unserer Flaschenpost, liebe Freunde der frischen Brise! Heute nehmen wir euch mit auf eine duftende Reise ans Meer, in ein neues Kapitel unserer Geschichte, das eure Sinne verzaubern wird. Mit unserem Eau de Parfum, einem Tribut an die unendliche Weite der nordischen Küsten, bringen wir euch die Frische der Meeresbrise direkt nach Hause. Es ist mehr als ein einfacher Kurzurlaub – dieser Flakon holt euch das Meer in euren Alltag, egal wo ihr gerade seid.

Ein treuer Begleiter für alle Abenteuer

Unser Parfum ist die perfekte Schwester unseres beliebten Raumdufts, und dieser Zwilling hat sich als hochwertig und exklusiv erwiesen. Ursprünglich war es ein reines Shopping-Erlebnis, ein Duft, der in unseren Strandhäusern zu schnuppern war. Doch seit 2019 ist der Duft für Zuhause entwickelt, frei von Grenzen und ohne Limitierungen durch die eigenen 4-Wände. Nun ist unser Duft auch ‘To-Go’, ein Frischekick, der jeden Tag begleitet, egal ob am Strand oder in der Stadt.

Die Essenz des Meeres in einem einzigen Sprühstoß

Mit jeder Essenz, die wir kreieren, verbinden wir Holznoten von Treibholz und die erfrischenden Zitrusnoten der Gischt. Ein Hauch Alge bringt die salzige Frische des Ozeans, während Blütenakkorde an die seltenen Blumen erinnern, die zwischen den Dünen blühen. Dieses Unikat ist ein Unisex-Duft, der die Ruhe und Reinheit der Meeresbrise einfängt. Egal, ob auf der Haut oder im Raum, dieser Duft passt sich individuell an und bleibt dabei stets unverwechselbar – ein echtes, nordisches Meisterwerk.

Die Kunst der Duftkreation

Hinter jedem unserer Produkte steht ein engagiertes Team von Markenliebhabern, das besonderen Wert auf Qualität und Verarbeitung legt. Die Zusammenarbeit mit Scentcommunication und dem Meisterparfümeur Robert Müller-Grünow aus Köln hat dieses Meereszauber-Projekt möglich gemacht. Er ist bekannt für sein feines Gespür und seine Nase für Düfte und hat uns geholfen, dieses Meisterwerk zum Leben zu erwecken. Ein Sprühstoß genügt, um die Füße in den Sand zu tauchen, das Rauschen der Wellen zu hören und die Freiheit des Nordseewinds zu spüren.

Wie riecht Meeresbrise?

Der Duft einer maritimen Brise ist wie ein Urlaub für die Sinne – frisch, belebend und unvergesslich. Mit eleganten Holznoten, die an Treibholz erinnern, und einem Hauch von Alge, der die frische Seeluft einfängt, weckt dieser Duft sofort Erinnerungen an das Meer. Die erfrischenden Zitrusnoten verleihen ihm eine lebendige Leichtigkeit, während akzentuierte Blütenakkorde eine subtile Tiefe hinzufügen und die natürliche Süße der Küstenblumen widerspiegeln.

Die einzigartige Duftkomposition entwickelt sich bei jedem Träger individuell und passt sich auf faszinierende Weise an. Wenn die Blütenakkorde in den Hintergrund treten, kommen die belebenden Zitrusnoten in den Vordergrund und bringen den Duft zum Leben. Die eleganten Holznoten schaffen dabei eine erdige Basis, die den Charakter des Duftes unterstützt und ihm Beständigkeit verleiht.

Diese maritime Duftkomposition ist ein Meisterwerk, das die Sehnsucht nach der Weite des Meeres stillt. Jedes Detail wurde sorgfältig entwickelt, um die Essenz der Meeresbrise authentisch einzufangen. Der Duft entfaltet sich wie ein Tag am Strand, bei dem die Frische des Wassers auf die Wärme der Sonne trifft.

Wie riecht es im Meer?

Der typische Meeresgeruch, den wir oft schon riechen, bevor wir das Meer überhaupt sehen, hat etwas Salziges und erinnert an Algen. Dieser besondere Geruch stammt von einem Gas namens DMS (Dimethylsulfid), das durch bestimmte Bakterien wie die der Familie Rhodobacteraceae gebildet wird. Gerade am Strand spürt man diesen Duft besonders intensiv – eine einzigartige Note, die uns immer wieder an die Küste zurückzieht.

Wie beschreiben Sie den Geruch des Meeres?

Für viele ist der Geruch des Meeres untrennbar verbunden mit dem Duft von heißem Sand und Sonnencreme, oft mit einem Hauch Kokosnuss – ein süßer, einhüllender und warmer Duft, der an Sommer und Entspannung erinnert. Doch es gibt auch die charakteristische Mischung aus Salz, Seetang und Jod, die selbst an einem kalten WinterTag am Strand noch an der Kleidung haften bleibt und uns in die Weite des Ozeans zurückversetzt.

Fazit

Der Geruch des Meeres ist mehr als nur ein Duft – er ist eine Reise in Erinnerungen und Emotionen. Ob es der warme, süße Hauch von Sonnencreme und Kokosnuss an einem Sommertag ist oder die salzige Mischung aus Seetang und Jod im kalten Winter, dieser Duft bleibt an uns haften und lässt uns stets an den Strand und die Weite des Ozeans denken. Der Geruch des Meeres ist ein zeitloses Erlebnis, das uns immer wieder zurück an die Küste zieht und uns die Freiheit und Frische der Meeresbrise spüren lässt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *